- Bei der Mailberatung [U25] wirst du von gleichaltrigen Ehrenamtlichen beraten,
den sogenannten Peerberater*innen („Peers“). - Diese werden von professionellen, hauptamtlichen Mitarbeiter*innen ausgebildet und regelmäßig fachlich begleitet.
- Die Mailkontakte zwischen dir und deiner/deinem Peer werden von den Hauptamtlichen im Hintergrund begleitet.
- Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht – aber selbstverständlich tauschen wir uns untereinander in der Supervision aus.
- Wir bemühen uns, spätestens nach zwei Werktagen auf deine erste Anfrage zu antworten.
- In weiteren Mailkontakten antwortet dein/e Peer dir innerhalb von spätestens sieben Tagen.
- Wenn du deinen Account einmal löschen solltest, sind alle deine Mails gelöscht.
- Deine IP-Adresse wird nicht von uns erfasst – der Kontakt mit uns ist streng vertraulich!
- Falls du über neue Mails deiner/deines Peers benachrichtigt werden willst, kannst du deine E-Mail-Adresse angeben. Diese speichern wir getrennt von deinen Mailkontakten, so dass auch hier deine Anonymität gewahrt ist.
- Die Beratung und Begleitung ist kostenlos – wir freuen uns aber über Spenden.